

Sterntaler und Rumpelstilzchen

So wird’s gemacht:
- Aus Architektenpapier zweimal den Bogen der Laterne zuschneiden (s. Schablone).
- Für die Landschaft Transparentpapier in Stücke reißen und auf das Architektenpapier kleben.
- Sterntaler und/oder Rumpelstilzchen entsprechend der Schablone aus schwarzem Tonpapier ausschneiden.
- Schattenfiguren auf den gestalteten Transparentzuschnitt kleben.
- Sterne-Sticker und Kristallsteine nach Belieben anbringen und den Zuschnitt in das/die Laternenfenster einkleben.
- Laterne mit Heißkleber zusammenkleben.
Das brauchst du:

Unser Tipp:
Diese Laternen eignen sich besonders für einen Eltern-Kind-Basteltag. Während die Eltern die Figuren ausschneiden, können die Kinder die Landschaft gestalten.