

Schwarz-bunte Laternen

So wird’s gemacht:
Streifenlaterne
- Transparentpapierstreifen durch das Flechtblatt weben und mit Klebestift fxieren.
- Fertiges Flechtblatt um eine Käseschachtel kleben, mit Laternenbügel fertigstellen.
Laterne in Reißtechnik
- Transparentpapier in Stücke reißen und mit diesen leicht überlappend das Flechtblatt hinterkleben.
- Laterne fertigstellen.
Sternenlaterne
- Universalkarton zuschneiden, 51 x 22 cm.
- Flexi-Stanzer Stern nach Belieben auf dem Zuschnitt platzieren und Sterne ausstanzen.
- Die Sterne mit Transparentpapierstücken hinterkleben.
- Laterne fertigstellen.
Das brauchst du:
- A10745 Flechtblätter schwarz
- A80047 Runde Käseschachtel, groß
- A11403 Transparent-/Drachenpapier
- A10867 Transparentstreifen aus Fröbelsterne Großpackung
- A62835 Klebestift
Für die Sternenlaterne
- A25290 Universalkarton
- A63595 Flexi-Stanzer Stern