

Schüttel-Teller

So wird’s gemacht:
- Stanze Schmetterlinge aus der Mitte eines Tellers aus.
- Bemale die Rückseite des Tellers mit Fingerfarbe und lasse ihn trocknen.
- Hinterklebe die ausgestanzten Schmetterlinge mit Folie.
- Nimm einen zweiten Teller und gib einige Perlen hinein.
- Klebe die beiden Teller mit Heißkleber aufeinander, achte dabei darauf, dass sich die Wellen am Tellerrand gut ineinanderfügen, sonst können die Perlen herausrollen.
Das brauchst du:
- A10197 Pappteller, lebensmittelecht, 100 Stück | ø 18 cm
- A88027 Folienzuschnitte klar, 12 x 16 cm, 40 Stück
- 1280000 AUREDNIK-Fingerfarbe Pastellset, 6x 750 ml
- A63596 Flexi-Stanzer ø 4 cm A63596 – Flexi-Stanzer großer Falter ø 4 cm
- 1334405 Blümchenperlen aus Kunststoff ca. 6200 Stück
- A40083 Heiß-Klebepistole klein
- A40089 Klebepatronen für Klebepistole A40083 250 Stück | passend für A40083 – 60 Stück
- Farbschälchen
- Unterlage
Warenkorb bitte auf Vollständigkeit prüfen – je nach Verfügbarkeit können Artikel fehlen.

Unser Tipp:
Natürlich kannst du auch andere kleine Gegenstände in den Schüttelteller füllen.