

Salztechnik

So wird’s gemacht:
- Lege das Papier oder die Pappe auf eine Unterlage und pinsele es mit Wasser ein.
- Male verschiedene Deckfarben auf, diese dürfen etwas ineinander verlaufen, sollten also recht flüssig gehalten sein.
- Streue etwas Kochsalz über dein buntes Kunstwerk.
- Die Salzkristalle ziehen die Flüssigkeit und somit auch die Farbe an, so entsteht ein besonderer Effekt.
- Nach dem Trocknen kannst du die Salzkörner vorsichtig entfernen (abschütteln oder leicht darüberstreichen).
Das brauchst du:
- Papier oder Pappe
- Deckfarbkasten
- Pinsel
- Pinselnapf
- Pinselnapf
- Kochsalz

Unser Tipp:
Wir haben z. B. die Pappblätter A10444 mit dieser Technik gestaltet.