

Perlenschnecke

So wird’s gemacht:
- Den Schneckenkörper aus Kraftkarton reißen und an einen Pappteller kleben.
- Nun mit flüssigem Klebstoff eine Spirale aufmalen, Perlen darauf legen und trocknen lassen.
- Zum Schluss noch das Schneckenhaus mit einem Gitzerverzierling verzieren.
- Die Schnecke nach Belieben mit vielen anderen Materialien, wie z. B. Buchstabenperlen, Pailletten, Bügelperlen und Papierfetzen gestalten.
Das brauchst du:
- A10197 Kleine Pappteller
- 1214006 Kraftkarton
- A71009 Kunststoffperlen-Mix
- A63995 Bunter Perlen-Mix
- A62806 AUREDNIK Duo-Weißleim
- A65027 Wackelaugen
- A45386 Verzierlinge