

Passepartout-Baum

So wird’s gemacht:
- Faltblatt in vier gleichmäßigeStreifen teilen.
- Jeden Streifen einmal längs falten.
- Auf diese Art Streifen in verschiedenen Designs vorbereiten.
- Streifen in einem beliebigen Muster von oben nach unten auf einen Passepartout-Baum kleben. (Die Faltkante zeigt dabei Richtung Stamm)
- Überstehende Enden der Faltstreifen abschneiden.
- Einen zweiten Passepartout-Baum passgenau gegenkleben.
Das brauchst du:
- A10809 Tannenbaum grün
- A10915 Origamipapier X-Mas
- A62835 Aurednik Klebestift transparent
- Schere
- Rollenschneider oder Schneidemaschine

Unser Tipp:
Es können auch ungefaltete Papierstreifen, oder gerissene Streifen für die Tannenbäume verwendet werden. Durch die unterschiedlichen Kanten entstehen verschiedene Effekte.