

Märchenhaftes Stabpuppentheater

So wird’s gemacht:
- An einen Holzspatel einen runden Holzchip kleben.
- Gesicht bemalen und evtl. mit Wackelaugen gestalten.
- Haare und Bärte aus Fell, Wolle oder Märchenwolle ankleben.
- Aus Filz die Kleidung bzw. Mützen der Figuren zuschneiden und an den Figuren festkleben.
- Kleine Ergänzungen (z. B. Krone) aus Papierresten ausschneiden und ankleben.
Das brauchst du:
- A60130 Holzstäbchen schmal, bunt
- 13 460 04 Bastelfilz-Zuschnitte
- A71103 Kunstfell-Sortiment
- A01135 Bastelpackung Holzchips
- Wollreste oder Märchenwolle nach Belieben
- A65061 Wackelaugen selbstklebend, 7mm
- A20567 AUREDNIK Farbelefanten
- A62806 Aurednik Duo-Pen Weißleim
- Schere

Unser Tipp:
Die Zwerge können durch Umwickeln mit einem Pfeifenputzer noch Pullover und Arme bekommen. Aus einem Schuh- oder Versandkarton eine Theaterbühne gestalten und schon steht einer Neuinszenierung der Märchen nichts mehr im Wege.