

Geburtstagslicht

So wird’s gemacht:
- Fenster der Minilaterne mit Transparentpapier hinterkleben und die Laterne zusammenkleben.
- Den Namen des Geburtstagskindes und das Alter anbringen.
- Das Geburtstagslicht nach Belieben verzieren, z. B. mit Papierstreifen, Washi-Tape, Stickern, Stanz- oder Stempelmotiven.
Das brauchst du:
- A88076 AUREDNIK Minilaternen
- 1224001 Transparentpapier Regenbogenpunkte
- A15093 Buchstaben- und Zahlensticker
- A62484 Zahlen- und Buchstabenmappe
- Tonpapier, Stanzer, Washi-Tape usw. nach Belieben

Unser Tipp:
Das Geburtstagslicht ist zunächst Dekoration und kann nach der Feier vom Kind mit nach Hause genommen werden. Vielleicht verbirgt sich auch eine kleine Überraschung darin?