

Bechershaker Rambazamba

So wird’s gemacht:
- Für jede Rassel werden zwei Pappbecher benötigt.
- Die Erzieherin befüllt mit den Kindern die Becher mit unterschiedlichen Materialien und klebt die Becher mit Malerband aufeinander.
- Transparentpapier in Stücke reißen.
- Kleister in Schale füllen.
- Mit Transparentpapierstückchen und Kleister den Becher gestalten.
- Zwei Schichten sind nötig!
- Der Boden kann mit Farbe bemalt oder mit Papier beklebt werden.
Das brauchst du:
- A10922 Pappbecher
- A65292 Tesa Malerband
- A11420 Transparentpapier-Rolle
- A62888 AUREDNIK Kleister
- A57202 HAMA Midi-Perlen
- A70033 Kreuzrollen
- A64119 Knopf-Sortiment bunt
- Materialschale
Schon gewusst?
Die Rasseln können auch als Geräusch-Memory verwendet werden.
